Herzlich willkommen auf den Seiten des Inklusionsteams im Schulamt für den Märkischen Kreis

Moin

Die Inhalte aus den Fortbildungen unseres Erasmus+-Projekts kommen im Unterricht an. Lesen Sie hier den ganzen Artikel.


Bitte beachten Sie folgende Veränderung

Wir haben die Anmeldung auf schule-mk.de überarbeitet und dabei lästige Probleme behoben. Die Anmeldung erfolgt jetzt nicht mehr in der Maske am Seitenende. Bitte wählen Sie nun das Feld ‘Login’ am unteren Ende des Hauptmenüs links. Die Ihnen bekannten Logindaten bleiben unverändert gültig.


31. Mai 2023 im Kulturhaus in Lüdenscheid

Einstiegsvortrag

Dr. Charmaine Liebertz

Lachen und Lernen bilden ein Traumpaar


Vortragsreihe 2022/2023

14.11.2022 Dr. med. Michael Hipp / 14.12.2022 Prof. Dr. Marcus Eckert / 26.1.2023 Jessica Bönn und Katharina Thimm / 28.2.2023 Martin Lemme / 1.3.2023 Prof. Dr. Menno Baumann


Handreichung Förderplan: Erläuterungen und Arbeitshilfen zum Themenbereich „Sonderpädagogische Förderplanung im Gemeinsamen Lernen und an Förderschulen“ (Veröffentlichung der Bezirksregierung Arnsberg von 08/22)


Sichern Sie sich alle Informationen des Inklusionsteams immer rechtzeitig, indem Sie unseren Newsletter abonnieren!


Empfehlungen für Eltern und Lehrkräfte im Umgang mit Kindern und Jugendlichen in Zeiten von Sorge um Bedrohung durch Krieg

Hinweise der Regionalen Schulberatungsstelle


#EERTI

Ende Oktober 2021 sind die ersten sieben Kolleginnen und Kollegen im Rahmen unseres ERASMUS+Projekts EERTI (Exploring European Roads Towards Inklusion) nach Spanien gereist. Weitere 72 Mobilitäten, also Reisen von Lehrkräften aus dem MK zu Schulhospitationen und Fortbildungen in Helsinki, Prag, Wien, Valencia, Florenz und Südtirol werden in den kommenden anderthalb Jahren stattfinden.

Verfolgen Sie unsere Aktivitäten auf Instagram.


Hier finden Sie das neue Fortbildungsprogramm unseres Kooperationspartners Regionales Bildungsnetzwerk MK (RBN)


+++ Hier haben Sie Zugriff auf die aktualisierten Fristen für Entscheidungen nach der AO-SF  +++


Starke Schulen stärken Kinder

“Starke Schulen stärken Kinder”, ein Projekt des Inklusionsteams im Schulamt für den Märkischen Kreis, zur Umsetzung des RTI-Ansatzes in Grundschulen, ist in die erste Phase gestartet. Interessierte Schulen können sich für weitere Informationen und zum Teilnehmen weiterhin unter rti@inklusion-mk.de melden. Klicken Sie auf das Logo links für weitere Informationen.