Sechster Veranstaltungstag “Neue Autorität”

Der Einstieg in den Tag begann mit der Mini-Erfolgsrunde. Hierzu fanden sich die Teilnehmer zu fünf Gruppen zusammen und hatten für jeden Tisch fünf Minuten Zeit sich über die Fragestellung auszutauschen. Die Fragen gaben schon einen ersten Eindruck in die Evaluation der Veranstaltungsreihe. Der heutige, letzte Tag steht im Zeichen der Vertiefung. Die TeilnehmerInnen haben … Weiterlesen

Erasmus Strategie-Café

Das Erasmus-Team des Schulamtes für den MK wurde während einer deutschlandweiten Erasmus-Videokonferenz zum 2. Strategie-Café der Schulabteilung der Bezirksregierung Arnsberg eingeladen. Hier können Sie den Artikel lesen und auf die Taskcard schauen, auf der die Teilnehmenden ihre Projekte vorstellen. Link zur Seite der Bezirksregierung Arnsberg

Neue Autorität – Veranstaltungstag 5

Der vorletzte Veranstaltungstag fand an einem frostigen 17. März statt. Die Gruppe startete mit einem Line-Up zu den Fragen inwieweit die Prinzipien der Neuen Autorität schon im Schulkonzept verankert sind (schriftlich und in Handlung), wie gut es gelingt, SchülerInnen in Entscheidungsprozesse mit einzubeziehen und wie wichtig es den KollegInnen ist, eine positive Beziehung zu den … Weiterlesen

Neue Autorität – Veranstaltungstag 4 – 16.12.2024 

Der Einstieg in den vierten Tag der Neuen Autorität begann kreativ. Die Schulteams sollten in einem Bild den Status Quo ihrer Schule in Bezug auf die Umsetzung der Neuen Autorität darstellen. Dabei sind, so wie schon am ersten Veranstaltungstag, viele aussagekräftige Plakate entstanden, die sehr eindrücklich die Arbeit der Schulen abbildeten.   Nach diesem ersten Auftrag … Weiterlesen

3. Bewerbungsrunde für Juni 2025 -Mai 2026

Anfang November konnte das Inklusionsteam die dritte Bewerbungsrunde für den Zeitraum Juni 2025 bis Mai 2026 eröffnen. Wir können ca. 20 Personen für Erasmus melden. Alle Grund-, Haupt- und Förderschulen können ihre Bewerbung (Achtung: neue Formulare!) bei uns bis zum 15. Januar 2025 einreichen. Sollten sich mehr Personen für die Moblilitäten melden, wird es ein … Weiterlesen

Unterstützungsangebote MK im Überblick

Auf dem neu gestalteten Plakat finden Sie unterschiedlichsten Unterstützungsangebote im MK. Dazu gehören: Inklusionsteam, Arbeitskreise, Fachoffensive, Fachberatung und HSU, Verkehrserziehung, Mobilitätsbildung, Gleichstellung und Suchtprävention, Regionales Bildungsnetzwerk, OGS, KAoA, Medienzentrum und Staatliche Lehrerfortbildung. Details finden Sie hier…

Nachlese Förderschultag 2024

Liebe Kolleginnen und Kollegen,  auch nach anderthalb Wochen sind wir noch beeindruckt vom Verlauf des Förderschultages. Das Wiedersehen, der gemeinsame Austausch und unterschiedlichste Workshops haben den Tag für uns besonders gemacht.   Ein besonderer Dank gilt allen Referent:innen und unserem Gastgeber, dem Team der Felsenmeerschule , DANKE!!!  Vielen lieben Dank auch für die rege Teilnahme an … Weiterlesen

Neue Autorität- Veranstaltungstag 3 am 16. Sept. 2024

Transparenz – Unterstützung – Widerstand Zum dritten Tag der Veranstaltungsreihe in Präsenz haben wir uns diesmal im Lüdenscheider Integrations- und Bildungszentrum getroffen. Nach dem Stehcafé begannen wir den Tag mit einem Line up, bei dem deutlich wurde, dass noch viele Fragen offen sind, vor allem in den Bereichen friedvolle Sprache und wie implementiere ich die … Weiterlesen